Am vergangenen Samstag den 18.10.2025 wurde in nur zwei Stunden das gesamte Gelände rund um den abgebrannten historischen Kelterunterstand von zerschlagenen Dachziegeln und verbrannten Holz gereinigt. Die Natur hatte sich die Fläche in den letzten 1,5 Jahren fast schon zurückgeholt und dabei den Brandschutt vom April 2024 überwuchert.
– entsprechend notwendig und fordernd war die Bereinigung der Fläche, um in Anschluss die Doppelkelter wieder an einen trockenen Standort verbringen zu können.
Die Arbeit wurde trotz zwischenzeitlich ausgesprochenen Betretungsverbot des Grundstücks durch Gemeindevertreter, von Hahnheimern Bürgern und den an dem Malheur beteiligten Jugendlichen in gemeinsamer Teamarbeit beseitigt.
Knapp zwanzig Helfer haben mit viel Motivation, passender Ausrüstung und tollem Teamgeist selbst das kleinste Teil in den bereitgestellten 10 m³-Container verfrachtet.
Nach getaner Arbeit gab’s als Belohnung ein zünftiges „Weck, Worscht und Woi“-Frühstück, gesponsert vom CDU-Ortsverein Hahnheim ![]()
![]()
.
Am Dienstag wurden noch letzte Brandreste vom Platz entsorgt und die getane Arbeit von der Kreisverwaltung zufrieden in Augenschein genommen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mit angepackt haben – ihr habt diese Aktion möglich gemacht! ![]()
Die Brandstelle nach einem Jahr – alles überwuchert und nichts aufgeräumt

Die Brandstelle nach unserer Aufräumaktion

